Klicken Sie auf ein Segment, lernen Sie jeden Satz einzeln und nehmen Sie Ihre Stimme auf, um Ihren Akzent zu üben.
Großvater antwortet selbstbewusst, aber auch zweideutig.
Es ist eine schwierige Situation. Ein Großvater spricht mit seinem Enkel über den Traum seiner Mutter.
Eine Frau nähert sich einem Mann und sie führen ein tiefgründiges, philosophisches Gespräch über das Leben auf dem Berggipfel.
Die Tochter glaubt nicht, dass ihr Name etwas Positives bedeutet. Ihr Vater hat sie beruhigt.
Ein bekannter Autor, der sich mit der Selbstentwicklung beschäftigt, beschreibt die Philosophie, die hinter einer einfachen, aber wirkungsvollen Frage steht.
Ein Gast beantwortet eine Frage über den Einfluss, den er auf die Welt zu haben hofft.
Das Wetter draußen ist trüb. Darren ist gerade aufgewacht und will nicht zur Arbeit gehen. Er hat keine Lust dazu.
Matteo erhält einen Brief von seiner Schwester. Er ist begeistert und freut sich, von ihr zu hören.